
Qualifizierung erforderlich
Abzeichen in Form eines Aufnähers mit Urkunde (DIN A4) inkl. Versand
Besondere Bedingungen für 2020:
Die Schwimm-Distanzen werden für jede Kategorie halbiert, sodass sich für Gold folgende Gesamtanforderungen an nachgewiesenen Kilometern ergibt:
Gold: 4km Schwimmen – 320km Radfahren – 80km Laufen
- Virtuelle Wettkämpfe werden für das Abzeichen anerkannt, und müssen, wie andere Wettkämpfe auch, über Urkunden oder Ergebnislisten nachgewiesen werden.
- Auch „selbstständig“ durchgeführte Wettkämpfe können für das Abzeichen eingereicht werden. Die Voraussetzung dafür sind:
- mindestens zwei Teildisziplinen sind Bestandteil des Wettkampfes (z. Bsp. Schwimmen und Laufen, Radfahren und Laufen etc.)
- Die Disziplinen finden möglichst direkt hintereinander statt, mindestens aber am gleichen Tag.
- Der Wettkampf muss über ein GPS System aufgezeichnet worden sein, aus dem Aktivität, Zeit und Distanz hervorgeht, und kann z. Bsp. über einen Screenshot nachgewiesen werden.
- Aufgrund der erschwerten Kontrolle bzw. Nachvollziehbarkeit dieser Nachweise können hier maximal zwei „Wettkämpfe“ eingereicht werden.
Bittet beachtet, dass diese Änderungen zur Folge haben, dass unsere Abzeichen in 2020 KEIN Bestandteil des Deutschen Sportabzeichens sind und dort nicht die Kategorie „Ausdauer“ ersetzen.
Anforderungen Deutsches Triathlonabzeichen Gold (Sonstige Jahre)
8 km Schwimmen
320 km Radfahren
80 km Laufen
Nachweise in Form von Ergebnislisten bzw. Urkunden bitte innerhalb von sieben Tagen nach der Bestellung an triathlonabzeichen@triathlondeutschland.de schicken. Abzeichen aus vorherigen Jahren sind auf Anfrage verfügbar.
Zur Info: Viele Krankenkassen haben inzwischen das Ablegen von Sportabzeichen in Ihre Bonusprogramme mit aufgenommen - hierzu zählt auch das Triathlonabzeichen.